Tourisme : Offrez une expérience enrichie grâce aux plaques QR code dans les lieux touristiques - Unisign

Im Tourismussektor kann das Besuchererlebnis durch QR-Code-Plaketten deutlich verbessert werden. Ob in einem Museum, einer historischen Stätte oder einer Touristenattraktion – diese Plaketten ermöglichen den Besuchern den Zugriff auf detaillierte und interaktive Informationen.

QR-Codes in Museen und Kulturerbestätten:

Neben Kunstwerken oder Denkmälern angebrachte, eingravierte QR-Code-Plaketten ermöglichen den Besuchern den Zugriff auf ausführliche Erklärungen ohne die Beschränkung auf einen gedruckten Führer. Diese QR-Codes können auf Audiobeschreibungen, Videos oder sogar historische Anekdoten verweisen.

Interaktive Erinnerungen:

Touristen können sich zudem über Souvenirs mit eingravierten QR-Codes , etwa Schlüsselanhänger oder Holztafeln, freuen, die sie mit Fotoalben oder Videoerinnerungen an ihre Reise verknüpfen.

Vorteile von QR-Codes für Sehenswürdigkeiten:

  • Mehrsprachiger Zugriff : Ausländische Besucher können einen QR-Code scannen und auf Informationen in ihrer Sprache zugreifen.
  • Erweiterte Interaktion : QR-Codes ermöglichen interaktive Erlebnisse wie virtuelle Führungen oder Schatzsuchen.

Abschluss :

QR-Code-Plaketten im Tourismus verwandeln touristische Orte in interaktive Räume, bereichern das Besuchererlebnis und erleichtern den Betreibern gleichzeitig das Informationsmanagement.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

1 von 3